Freizeitpark Gutscheine, Rabatte, Angebote.

Generic selectors
Nur genaue Ergebnisse
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Suche in Deals
Suche in Seiten
Nach Kategorie filtern
2für1
Aktionen
Coupons
News
Rabatte
Saisonpass
Ticket + Hotel
Tickets
Top-Deals
Wellness
Menü

Zoo Leipzig

Erkundet eine faszinierende Wildnis – mitten in Leipzig. Ihr erlebt Artenvielfalt pur und naturnah gestaltete Lebensräume in sechs aufregenden Erlebniswelten. Erfahrt, warum Natur- und Artenschutz so wichtig sind und könnt 365 Tage im Jahr auf Entdeckungstour gehen.

Die aktuellsten Angebote Zoo Leipzig



Wir suchen laufend nach Gutscheinen, Rabatten und Sonderangeboten, damit der Besuch im Zoo Leipzig günstiger wird.

Zoo Leipzig Saisonzeiten

Der Zoo Leipzig hat 365 Tage im Jahr geöffnet.

Die Wintersaison läuft von November bis März, die Sommersaison von Ende März bis Oktober.

Ticketpreise

Eintrittspreise 2023 - Sommer (21.03. bis 31.10.)

  • Erwachsene 22€
  • Kinder (6-16 J.) 14€
  • Familienkarte 54€
  • Ermäßigt 18€

Eintrittspreise 2023 - Winter (01.11. bis 20.03.)

  • Erwachsene 18€
  • Kinder (6-16 J.) 11€
  • Familienkarte 44€
  • Ermäßigt 15€

Der ermäßigte Preis gilt für Schwerbehinderte, Schüler, Berufsschüler, Studierende, Auszubildende, BFDler, FÖJler.

Als Familie gelten zwei Erwachsene und max. vier Kinder im Alter bis 16 Jahren. Jedes weitere Kind bekommt 50% Rabatt auf die Kindertageskarte. Es gibt weitere Rabatte für Gruppen (Kinder / Erwachsene) sowie Inhaber der Leipzig-Card und des Leipzig-Passes.

Freien Eintritt haben

  • Kinder unter 6 Jahren
  • Schwerstbehinderte mit Begleitperson (Ausweis B)
  • Besucher der Zooschule im Zuständigkeitsbereich der Regionalstelle Leipzig
  • Inhaber des Ferienpasses der Stadt Leipzig

Öffnungszeiten Zoo Leipzig

Der Kölner Zoo hat je nach Jahreszeit verschiedene Öffnungszeiten, für 2023 gelten diese Zeiten:

  • 1. Januar - 20. März 9 - 17 Uhr
  • 21. März - 30. April 9 - 18 Uhr
  • 1. Mai - 30. September 9 - 19 Uhr
  • 1. Oktober - 31. Oktober 9 - 18 Uhr
  • 31. Oktober (Halloween) 9 - 20 Uhr
  • 1. November - 31. Dezember 9 - 17 Uhr
  • 24. Dezember (Heiligabend) 9 - 15 Uhr
  • 31. Dezember (Silvester) 9 - 15 Uhr

Parkplan aus Zoo Leipzig

Damit ihr euch zurechtfindet oder den Besuch planen könnt, hilft der Parkplan.

Hier findet ihr einen Plan vom Zoo.

Über den Zoo Leipzig

Der Zoo Leipzig ist untergliedert in sechs verschiedene Erlebniswelten.

Gründergarten

Hier findet ihr das ursprüngliche Zoogelände mit zahlreichen Bauten aus seiner Gründerzeit. Im historischen Ensemble haben das Entdeckerhaus Arche, das Koala-Haus sowie das neu wiedereröffnete Aquarium mit seinem Panoramabecken und angeschlossenem Terrarium Platz.

Die Affeninseln mit dem Löwenäffchen, Roten Sumpfspringaffen und Kaiserschnurrbarttamarinen begrüßen euch direkt am Eingang.

Asien

Przewalskipferde, Tiger, Lippenbären, Schneeleoparden. Die Highlights sind sicher die große Freiflugvoliere sowie der Elefantentempel Ganesha Mandir. Erholen könnt ihr euch im Teichcafé oder im Bärenburg-Café.

Gondwanaland

Auf einer überdachten Fläche, größer als zwei Fußballfelder, leben fast 170 exotische Tierarten und rund 500 verschiedene Pflanzenarten aus Afrika, Asien und Südamerika in einem tropischen Regenwald.

Pongoland

Im Pongoland wohnen unsere „nächsten Verwandten“ – Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans. Das Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie nutzt das Pongoland für Forschungszwecke und die Besucher können selbst zu Forschern werden.

Afrika

Zebras, Giraffen, Strauße und andere Arten leben in einer großen offenen Anlage friedlich zusammen. Gleich nebenan, sicher getrennt, könnt ihr Raubtiere erleben.

Südamerika

Am Restaurant Hacienda Las Casas, einem originalgetreu restaurierten Jugendstil-Gebäude, startet ihr die Expedition durch den urigen Süden Südamerikas. Große Ameisenbären, Mähnenwölfe, Guanakos, Darwin-Nandus und die seltenen Chaco-Pekaris leben hier.

Adresse und Anfahrt

Damit ihr gut, günstig und sicher zum Zoo Leipzig kommt, hier ein paar Infos dazu:

Adresse

Für Navi & Co hier die Anschrift vom Zoo Leipzig:

Anreise mit Bus & Bahn – ÖPNV

Der Hauptbahnhof ist ganz in der Nähe: Von hier aus nehmt ihr die die Straßenbahnlinie 12 oder lauft etwa zehn Minuten zu Fuß. Weitere Haltestellen im näheren Umfeld sind Goerdelerring (Linien 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15) und Wilhelm-Liebknecht-Platz (Linien 9, 10, 11, 16).

Zu Fuß sind verschiedene Routen durch die Stadt zum Zoo mi Tatzen auf dem Boden gekennzeichnet:

  • Dschungelpfad: ab Haltestelle Wilhelm-Liebknecht-Platz, 570 Meter
  • Entdeckerschlucht: ab Haltestelle Goerdelerring, 630 Meter
  • Schlängelroute: ab Hauptbahnhof, 820 Meter

Am Zoo findet ihr auch genügend Fahrradständer sowie eine E-Bike Akku-Ladestation (eigenes Ladegerät wird benötigt). Fahrradhelme und Gepäck könnt ihr am Servicepoint am Eingang des Zoos verstauen.

Parken am Zoo Leipzig

Das Zoo-Parkhaus findet ihr in der Parthenstraße 8. Folgt der Ausschilderung vor Ort. Achtung: Leipzig hat eine Umweltzone, in der nur Autos, Busse oder Nutzfahrzeuge mit der grünen Plakette fahren dürfen.

Je angefangene Stunde kostet 1€ (Stand: 2023), bis zu 12 Stunden kosten 8€, das 24-Stunden-Parkticket kostet 12€.

Anreise mit dem E-Auto

Im Parkhaus findet ihr zwei Ladestatinen der Stadwerke Leipzig.

Übernachtungsmöglichkeiten beim Zoo Leipzig

Der Zoo bietet leider keine Übernachtungsmöglichkeit. Ihr findet eine große Anzahl von Hotels in der Stadt.

Zoo Leipzig-Bewertungen – das sagen Besucher:innen

Der Park bekommt bei Google 4,7/5 Sterne in 53.635 Bewertungen.

Bei Facebook sind 4,7/5 Sterne bei 45.260 Bewertungen drin.

Im Schnitt sind das 4,7 Sterne.

Weitere nützliche Infos zum Zoo Leipzig

Infos für Besucher:innen mit Handycap

Der Zoo Leipzig glänzt mit verschiedenen Punkten:

  • Großzügige Sichtfenster bis zum Boden – für spannende Einblicke von überall
  • Aufzug im Elefantentempel Ganesha Mandir – um die grauen Riesen unter Wasser beim Baden zu beobachten oder Schuppentiere zu besuchen
  • Aufzug zur Aussichtsplattform in Gondwanaland – für einen faszinierenden Panoramablick
  • Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss auch für Rollstuhlfahrer – ein Muss für jeden Besucher
  • Buchbare Entdeckertouren für Menschen mit Behinderung betreut durch Zoolotsen – mit Tastmaterialien und direktem Kontakt zu ausgewählten Tieren
  • Besucher mit Beeinträchtigungen erhalten ihre Tickets ohne Wartezeit direkt an der Gruppenkasse im Safari-Büro.
  • Breite Wege und Rampen – ideal für Besucher mit Rollstuhl oder Kinderwagen
  • Kostenfreier Rollstuhlverleih gegen Kaution
  • Gastronomie mit Behinderten-Toiletten
  • Behinderten-Parkplätze im Zoo-Parkhaus

 

Wir wünschen euch viel Spaß im Kölner Zoo!