Das Gelände von rund 250 Hektar beherbergt eine Tropfsteinhöhle, ein Museum sowie einen Wildtierpark, den ihr zu Fuß oder mit einem Safaribus erkunden könnt.
Domaine des Grottes de Han Angebote und Rabatte
Derzeit keine aktuellen Angebote. Damit du nichts verpasst: lade dir die Gratis-App und nutze unseren Whatsapp- und E-Mail-Newsletter.
Wir suchen laufend nach Gutscheinen, Rabatten und Sonderangeboten, damit der Besuch in Domaine des Grottes de Han günstiger wird.
Domaine des Grottes de Han Saisonzeiten
Der Park ist rund ums Jahr geöffnet - je nach Jahreszeit Montag bis Sonntag oder auch nur am Wochenende.
Ticketpreise
Ihr habt unterschiedliche Ticketoptionen (Preise 2023) - die Preise sind Onlinepreise und können von den Kassenpreisen abweichen. Kinder unter 4 Jahren haben generell freien Eintritt.
PassHan (Tropfsteinhöhle + Wildtierpark + PrehistoHan Museum):
- Kind (4-11 Jahre) 29,50€
- Erwachsener 39,50€
Tropfsteinhöhle + PrehistoHan Museum
- Kind (4-11 Jahre) 21€
- Erwachsener 27€
Wildtierpark + PrehistoHan Museum
- Kind (4-11 Jahre) 21€
- Erwachsener 27€
Jahreskarten (gültig 12 Monate ab Kauf) gibt es für 49€ (Kinder) bzw. 64€ (Erwachsene).
Öffnungszeiten Domaine des Grottes de Han
Der Tierpark ist ab 10 Uhr, im Sommer über auch schon ab 9:30 Uhr geöffnet, ebenso die Tropfsteinhöhle. Das Museum öffnet um 10:30 Uhr oder 11 Uhr. Der Safaribus fährt stündlich, im Sommer halbstündlich.
Über diesen Link könnt ihr die aktuellen Öffnungszeiten abrufen.
Parkplan aus Domaine des Grottes de Han
Damit ihr euch zurechtfindet oder den Besuch planen könnt, hilft der Parkplan.
Ein digitaler Parkplan ist uns nicht bekannt.
Über Domaine des Grottes de Han
Der Park wurden 1970 gegründet und beherbergt rund 650 europäische Tiere. Ihr könnt mit den Safaribussen oder zu Fuß das große Gelände erkunden. Natürlich sind die berühmtem europäischen Big 5 dort anzutreffen: Wolf, Braunbär, Luchs, europäischer Bison und der Vielfraß. Insgesamt gibt es mehr als 20 Tierarten, z.B. auch Rothirsch, Wildschwein, Wildkatze, Reh, Damhirsch, Auerochse und Mufflon.
Mittelpunkt des Parkes bildet der „Abgrund von Belvaux“, wo ein unterirdisch verlaufender Fluss sichtbar wird.
Ihr könnt den Park wahlweise zu Fuß oder mit dem Safaripark erkunden.
Der Weg zu Fuß führt euch unter anderem über einen Baumwipfelpfad. Der Wanderweg hat rund 6 Kilometer, optional könnt ihr den Dachsweg mit einem weiteren Kilometer ergänzen. Der Safaribus ist ein Panoramafahrzeug und der Fahrer ist euer Guide durch die Welt der Flora und Fauna. Die Tour dauert etwa eineinhalb Stunden. Bringt ein Fernglas mit!
Wichtig: Mit eurem Park- oder PassHan-Ticket könnt ihr den Park nur einmal besuchen: zu Fuß (mit oder ohne Shuttle) oder mit dem Safari-Bus!
Für den Besuch der Tropfsteinhöhle solltet ihr ungefähr 75 Minuten einplanen. In 110 Metern Tiefe findet eine Ton- und Lichtshow statt, eine Installation des Künstlers Luc Petit.
Das PrehistoHan Museum ergänzt euren Aufenthalt: Die in der parkeigenen Höhle vorhandenen historischen Spuren der Menschen werden hiermit Filmen, Fotos und Modellen präsentiert und ihr könnt die Schätze entdecken, die auf dem Gelände gefunden wurden: Waffen, Schmuck, Münzen, Tonwaren und mehr.
Adresse und Anfahrt
Damit ihr gut, günstig und sicher zur Domaine des Grottes de Han kommt, hier ein paar Infos dazu:
Adresse
Für Navi & Co hier die Anschrift von Domaine des Grottes de Han:
- Domein van de Grotten van Han, Rue Joseph Lamotte, Rochefort, Belgien
- Route mit Google Maps berechnen
Anreise mit Bus & Bahn – ÖPNV
Die Domäne befindet sich 10 km vom SNCB Bahnhof „Rochefort-Jemelle” entfernt. Direkte Züge aus Brüssel (1h30), Namen (40 min) und Arlon (1h). Ab dem Bahnhof Rochefort-Jemelle nehmt ihr den TEC-Bus n°29 Richtung „Grupont” bis zur Bushaltestelle „Kirche von Han-sur-Lesse” (Dauer: ungefähr 14 Min).
Parken in Domaine des Grottes de Han
Die Domäne der Grotten von Han verfügt nicht über einen eigenen Parkplatz. Es gibt im Zentrum des Dorfes öffentliche Parkplätze zum Preis von 7€. Der Zugang zu diesen Parkplätzen erfolgt über die Straße „La Lesse”. Während der Hochsommerzeiten bieten einige Dorfbewohner auch Parkplätze an.
Anreise mit dem E-Auto
In der Umgebung des Parks gibt es derzeit noch keine Ladepunkte für Elektroautos.
Übernachtungsmöglichkeiten bei Domaine des Grottes de Han
Die Domäne bietet exklusive Glamping Übernachtungen im Cocoon Village sowie in den Tree Tents in der Mitte des Tierparks an.
Das Cocoon Village besteht aus rund dreißig bequemen Zelten und morgens bekommt ihr ein reichhaltiges Frühstück aus überwiegend lokalen Produkten.
Von den Tree Tents aus könnt ihr in Ruhe die Tiere der Ebene beobachten: Hirsche, Rehe, Auerochsen, Przewalski Pferde oder Mufflons. Die acht Unterkünfte sind auch rund drei Metern Höhe und für bis zu vier Personen geeignet.
Domaine des Grottes de Han-Bewertungen – das sagen Besucher:innen
Der Park bekommt bei Google 4,4/5 Sterne in 14.191 Bewertungen.
Bei Facebook sind 4,2/5 Sterne bei 1.470 Bewertungen drin.
Im Schnitt sind das 4,4 Sterne.
Wir wünschen euch viel Spaß in Domaine des Grottes de Han.