Der Burgers‘ Zoo (oder auch „Königlicher Burgers‘ Zoo“) wurde bereits 1913 als Faisanterie Buitenlust gegründet, um eine private Tiersammlung einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nach Umzug und mehreren Erweiterungen ist er noch immer ein Familienbetrieb. Durch viele Hallen und Gebäude ist er auch bei schlechterer Witterung ein tolles Ausflugsziel.
Themenüberblick
Die aktuellsten Burgers‘ Zoo Angebote
- 🦁Burgers‘ Zoo Tickets ab 19,75€ statt 25,50€
(Artikel von Dienstag, 31. Januar 2023)

Bildnachweis: Giraffen, Burger’s Zoo
Themenbereiche im Burgers Zoo
Ihr startet am Eingang des Parks mit den Pinguinen, die euch planschend begrüßen. In diesem Teil des Zoos begegnet ihr vielen „klassischen Zootieren“ wie z.B. Elefanten, Erdmännchen und verschiedenen Affenarten.
Folgt ihr den Wegweisern in Richtung Safari, seht ihr große Gehege mit Löwen – die Unterbringung der königlichen Tiere hat eine lange Tradition im Burger’s Zoo und wird entsprechend erklärt. Unterhalb befindet sich ein großes Gemeinschaftsgehege mit Gnus, Zebras, Wasserböcken, Kudus und Giraffen, die ihr über eine langgezogene Aussichtsplattform beobachten könnt. Hier sind unterwegs auch Bänke für längere Pausen und kleine Picknicks verfügbar und ein großer Teil des Weges ist überdacht.
Bush, die riesige Dschungelhalle zeigt euch die Tier- und Pflanzenwelt des tropischen Regenwalds. Viele Tiere laufen frei, darunter rund vierzig Vogelarten, mehrere Reptilien und sogar Erdferkel. Mitten in der Halle findet ihr ein gut sortiertes Restaurant sowie viele Sitzplätze wahlweise mit Dschungelatmosphäre oder im integrierten Gebäude.
Vom Bush, in der Nähe der Erdferkel, führt ein unterirdischer Abenteuertunnel zu Burgers’ Desert. Allein der Weg dorthin ist schon ein kleines Abenteuer, denn ihr wandert durch einen Stollengang mit Goldadern, Fossilien und Mineralien. In der mexikanischen Wüste erwarten euch Höhlenheuschrecke, Halsbandpekari, Dickhornschafe und vieles mehr.

Bildnachweis: Mangrove, Burger’s Zoo
Die Mangrove im Burger’s Zoo ist laut eigenen Aussagen die größte ihrer Art mit einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern. Hunderte von bunten Schmetterlingen umflattern euch und das Highlight der Halle ist sicher die Seekuhfamilie.
Mit Burgers’ Rimba seid ihr mitten in Asien. Malaienbären, Siamangs und Laponder, Pythons und Warane, Wildrinder und auch Tiger sind hier unterwegs.
Und nicht zu vergessen: der Bereich Ocean stellt locker so manches Meeresaquarium in den Schatten. Die Reise beginnt an einem Strand, ihr hört die Wellen und seht die ersten Bewohner, die im seichten Wasser zu Hause sind. Langsam führt euch der Weg tiefer in das nachgebaute Korallenriff im Indopazifik – mit all seinen farbenprächtigen Tieren, bis ihr schließlich das gigantische Haibecken erreicht. Dort lässt es sich dank vieler Sitzgelegenheiten auch länger aushalten.

Bildnachweis: Tiere Safari, Burger’s Zoo
Gaststätten im Zoo
Das Park Restaurant ist ein modernes, gemütliches Familienrestaurant, gelegen zwischen zwei angrenzenden Spielplätzen. so habt ihr die Kleinen gut im Blick und könnt bei guten Wetter auf der Terrasse einen Kaffee genießen. Bei schlechterer Witterung verlegt ihr die Kletterpartie einfach in den großen Indoor-Bereich und lasst euch auf einer der zahlreichen Bänke nieder.
Auch im Bush erwartet euch ein Restaurant mit einer vergleichbaren Speisekarte und in Desert, der mexikanischen Wüste, gibt es kleine Snacks.
Preise
Regulär bezahlen Erwachsene 23,50 € für den Tageseintritt, Kinder bis 9 Jahre bezahlen 20,50 € und Kinder bis 3 Jahre sind frei. Es fallen 6 € Parkgebühren pro PKW an.

Bildnachweis: Pinguine, Burger’s Zoo
Öffnungszeiten
Der Zoo ist täglich, auch an Feiertagen, geöffnet. Die Sommersaison geht von Ende März bis Ende Oktober (9 bis 18 Uhr), in der Wintersaison könnt ihr von 9 bis 17 Uhr den Zoo besuchen.
Bewertungen
Bei Google sind in mehr als 17.500 Rezensionen gute 4,6 von 5 Sternen drin.
Adresse und Anfahrt – so kommt ihr schnell in den Burger’s Zoo
Anreise mit dem Auto
Der Burger’s Zoo ist bei Arnheim, die Adresse fürs Navi ist Antoon van Hooffplein 1, 6816 SH Arnhem, Niederlande. Direkt am Zoo ist ein großer (kostenpflichtiger) Parkplatz – hierfür müsst ihr dann an der Kasse eine Ausfahrtmarke kaufen (6 € pro PKW).
Anreise mit dem Bus
Alle 15 Minuten fährt die Buslinie 3 vom Arnheimer Bahnhof zum Burgers‘ Zoo. Der Bus hält direkt vor dem Eingang des Tierparks.
Wir wünschen euch viel Spaß im Burger’s Zoo!