Das Bobbejaanland wurde 1961 vom belgischen Sänger Bobbejaan Schoepen erbaut und hat auch daher seinen Namen. Seit 2004 gehört der Freizeitpark zur spanischen Parques Reunidos Gruppe. Der Park ist nicht weit von der deutschen Grenze entfernt, nach Aachen braucht man z.B. nur rund 1:15 Stunde.
Attraktionen: Zu den Attraktionen gehören unter anderem der Bob Express, einem Powered Coaster, der Dream Catcher (Suspended Coaster), die Wasserrutsche Big Bang sowie El Rio, ein Rapid River und Indiana River, eine Innenraum-Wildwasserbahn.
Lage: Wer z.B. in NRW wohnt, hat es zum Bobbejaanland in Belgien nicht weit.
Gastronomie: An Essensmöglichkeiten bietet das Bobbejaanland eine Menge. Zum Beispiel:
- Santa Fe – Italienische Gerichte für Klein und Groß
- The Lake House – Donuts, Kaffee, Pommes
- Mc Monkey – Burger, Pommes, Fast Food
- Coffee Cave – Leckerer, frisch gebrühter Kaffee
- Desperado Grill – Grillwürstchen, Streaks, BBQ
- Friet Wildwasserbahn – Pommes, Obstsalat, Allerlei
- Friet El Rio – Frittiertes Allerlei
- Fishermans – Fish & Chips
Saison 2017: Das Bobbejaanland öffnet am 01.04. seine Tore und schließt am 05.11.2017.
Preise: Online kostet ein Ticket 19,90 €, für Erwachsene und Kinder. Vor Ort sind die Tickets deutlich teurer, 34 € für Erwachsene, 29 € für Kinder. Alle unter 1 Meter Körpergröße haben freien Eintritt.
Online-Preis | Office-Preis | |
Erwachsene | 19,95 € | 34 € |
Kinder von 1 Meter bis 1,40 Meter | 19,95 € | 29 € |
Kinder unter 1 Meter | Freier Eintritt | Freier Eintritt |
Menschen mit Behinderung + Begleitperson | – | je 22 € |
Rollstuhlfahrer + Begleitperson | – | Freier Eintritt |
Geburtstagskinder | – | Freier Eintritt |
Schwangere | – | 22 € |
Senioren ab 65 Jahren | – | 22 € |
„Heartlineroll typhoon bobbejaanland belgium“. Lizenziert unter Public domain über Wikimedia Commons.